Navigation überspringen
Initiativgruppe Dritte Welt e. V. Weltmarkt BietigheimInitiativgruppe Dritte Welt e. V. Weltmarkt Bietigheim
 
  • Unser WeltMarkt
    •  
    • Produkte
    • Veranstaltungen
    • Partner
    •  
  • Unser Trägerverein
    •  
    • Projekte
    • Mitglied werden
    •  
  • Fairer Handel
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Baden-Württemberg vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Termine
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Newsletter
Adresse und Öffnungszeiten

Hauptstr. 19

74321 Bietigheim-Bissingen

Tel.: 07142 987070

 

Mo - Fr             09:30 bis 18:30

Sa                    09:30 bis 14:00

Sa im Advent   09:30 bis 16:00

 

 
 

Bis auf Weiteres haben wir nur eingeschränkt geöffnet:

 

Mo - Fr             09:30 bis 13:00

Mo - Fr             15:00 bis 18:00

 

Sa                     09:30 bis 14:00

 

Unser Angebot im Laden konzentriert sich derzeit auf Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs.

 

 

 

Bitte besuchen Sie uns auch auf 


    Facebook    Instagram    Twitter

 
 

Partner

 

Als Weltladen sind wir ein Fachgeschäft des Fairen Handels, dessen Ziel es ist, die Lebensgrundlagen zahlreicher Produzenten, vor allem in den Ländern des globalen Südens, durch partnerschaftliche Handelsbeziehungen zu sichern. Deshalb vernetzen wir uns nicht nur mit anderen Weltläden, sondern auch (Handels-)Verbänden und Genossenschaften. Denn gemeinsam lässt sich mehr bewirken!

 

 

DEAB

DEAB

 

Wir sind Mitglied in dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V., der entwicklungspolitische Organisationen, lokale Initiativen, Weltläden und lokale, themen- oder länderbezogene Netzwerke vertritt. Der DEAB ist Ansprechpartner für alle Fragen, Anliegen und Themen im Bereich Eine Welt und Entwicklungspolitik.

El Puente

El Puente

 

Das Fair-Trade-Unternehmen und Pionier der europäischen Fairhandels-Bewegung El Puente arbeitet mit Kleinbauern, Familienbetrieben und lokalen Fairhandels-Organisationen in über 40 Ländern zusammen.

Fairtrade Deutschland

Fairtrade Deutschland

 

Fairtrade kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung verbindliche soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden.  Produkte, die mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet sind, werden nach den internationalen Standards von Fairtrade International angebaut und gehandelt.

 

 

Fairtrade-Stadt Bietigheim-Bissingen

Fair Trade Stadt Bietigheim-Bissingen

 

Seit 2013 ist die Stadt Bietigheim-Bissingen über den Verein Transfair als Fair Trade Town zertifiziert. Nicht nur Einzelhandelsgeschäfte, auch Gastronomiebetriebe, Schulen, Kirchen und Vereine bieten in diesem Rahmen fair gehandelte Produkte an.

GEPA

GEPA

 

 

Das Fair-Handels-Unternehmen ist Lieferant einer Vielzahl von Waren, die Sie im WeltMarkt erwerben können. „fair plus“ heißt für die GEPA in vielen Bereichen mehr zu leisten, als die allgemeinen Fair-Handelskriterien verlangen.

Oiko Credit

Oikocredit

 

 

Wir sind Mitglied im Förderkreis Baden-Württemberg der weltweit tätigen Genossenschaft Oikocredit. Seit über vier Jahrzehnten setzt sich Oikocredit durch Finanzierungen in den Bereichen inklusives Finanzwesen, Landwirtschaft und erneuerbare Energien für nachhaltige Entwicklung ein.

Weltpartner

WeltPartner

 

Wir beziehen nicht nur verschiedenste Waren über die Fair Trade Genossenschaft WeltPartner, sondern sind auch Mitglied in diesem genossenschaftlich organisierten Fair-Handels-Unternehmens. Vom Fairen Handel der WeltPartner eG profitieren weltweit seit 1988 Kleinbauernfamilien und Kleinproduzenten.

zurück
 
 
Startseite      Intern      Login      Impressum      Datenschutzerklärung